Neuigkeiten aus dem Landesverband

Landeserntedankfest 2025

Magdeburg hat am 20. und21. September 2025 den runden Geburtstag des Landeserntedankfestes gefeiert. Mit zahlreichen Attraktionen zog es dabei rund 30.000 Besucher*innen in den Elbauenpark.

Weiterlesen …

35 Jahre LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.

Am 29. August 2025 feierte der LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. sein 35-jähriges Jubiläum im Sporthotel Wallwitz in Zerbst.

Weiterlesen …

Weiterbildung „Zucker“ in den AOK-Gesundheitsprojekten „Gesundes Frühstück in Kitas“ und „Bauernpaten“

Am 22.05.2025 fand in Magdeburg im Haus der Landwirtschaft für die Projekte „Gesundes Frühstück in Kitas“ und „Bauernpaten – Mit der Landwirtschaft lernen und begreifen“ eine spannende Weiterbildung zum Thema „Zucker“ statt.

Weiterlesen …

35 Jahre LandFrauenverband: Exkursion in die Börde

Die zweite Exkursion im Rahmen des 35-jährigen Bestehens des Verbandes führte am 25.04.25 in die Börde.

Weiterlesen …

35 Jahre LandFrauenverband: Exkursion nach Wittenberg

Die erste Exkursion im Rahmen des 35-jährigen Bestehens des Verbandes führte am 29.03.2025 rund 100 LandFrauen nach Wittenberg.

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung 2025

Am 19.03.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des LandFrauenverbandes Sachsen-Anhalt e.V. in einem kleinen, feinen Ambiente im Haus der Landwirtschaft in Magdeburg statt.

Weiterlesen …

Grundlagenschulung "Gesundes Frühstück in Kitas"

Am 12.02.2025 fand in Magdeburg eine Grundlagenschulung zum AOK-Gesundheitsprojekt „Gesundes Frühstück in Kitas“ statt.

Weiterlesen …

Bundestagswahl 2025 - Aufruf des LandFrauenverbandes Sachsen-Anhalt e.V.

Am 23.02.2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Unser Landesvorstand hat es sich zur Aufgabe gemacht, darauf hinzuweisen, wie wichtig es für uns Frauen ist, demokratisch zu wählen.

Weiterlesen …

Landfrauen fordern von der Politik Taten statt Reden!

Am Mittwoch, den 05.02.2025, hat der Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e. V. anlässlich der Bundestagswahl zu einem Polittalk mit Spitzenpolitiker*innen des Landes Sachsen-Anhalts eingeladen.

Weiterlesen …