Grüne Woche in Berlin

Die Grüne Woche findet vom 17. - 26.01.2025 statt.
Am 20.01.25 ist Sachsen-Anhalt Tag auf der Grünen Woche (Sachsen-Anhalt-Halle 23b).
Infos zur Günen Woche gibt’s hier: www.gruenewoche.de/de

 

Digitales BäuerinnenForum 2025

Unter dem Titel "Zukunft auf dem Teller - Zukunft der Landwirtschaft?" wird sich das diesjährige BäuerinnenForum damit beschäftigen, wie aktuelle Ernährungstrends in der Landwirtschaft aufgegriffen werden können und die Lebensmittelproduktion der Zukunft gestaltet wird.
Online via Livestream Anmeldung hier: www.landfrauen.info/digitales-baeuerinnenforum-2025

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025

Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) organisiert im Rahmen des Zukunftsforums ein Forum zum Thema "Gemeinsam streiten, gemeinsam wachsen". Wer dabei sein möchte: Die Livestreams der Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung sowie der meisten Fachforen werden abrufbar sein unter: www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de

 

Wir sind fassungslos und entsetzt. Unser tiefstes Bedauern gilt den Angehörigen und Opfern des schrecklichen Anschlages auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt.

Grundlagenschulung: Projekt "Gesundes Frühstück in Kitas"

Am 12.02.2025 findet eine Grundlagenschulung für alle LandFrauen im Projekt „Gesundes Frühstück in Kitas“ und Interessentinnen statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Der LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. blickt zurück auf tolle Aktionen, viele gute Veranstaltungen und nachhaltige Projekte. mehr...

Der Ernährungsführerschein – ein bundesweites Erfolgskonzept wieder in Sachsen-Anhalt

Da die Nachfrage nach dem Ernährungsführerschein immer noch sehr groß ist und der Bedarf vorhanden ist, hat es sich der LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.  zur Aufgabe gemacht, das Projekt „Ernährungsführerschein“ wieder anzubieten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Seminarangebot management@home

Sie haben Interesse ein Seminar für Ihren Verein oder Ihre Gruppe zu veranstalten? Dann können Sie jetzt wieder loslegen. Im Projekt management@home gibt es, wie gewohnt, einen finanziellen Zuschuss für jede Veranstaltung. Sie können dabei die Gruppe selbst anleiten oder Referent*innen damit beauftragen. Themen gibt es jede Menge.

Informationen Seminare          

Sag NEIN zu Plastik

Mit dem Projekt widmet sich der Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. dem Thema Plastikvermeidung. Anmeldungen zu Veranstaltungen sind ab sofort möglich. Die Geschäftsstelle ist Ihnen gern bei der Themenfindung behilflich.

Mehr Informationen zum Projekt Sag NEIN zu Plastik

Machen Sie mit!

Sie leben auf dem Land, fühlen sich regional verbunden und möchten sich engagieren? Werden Sie LandFrau! Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt aufnehmen

 

Kleiner Jahresrückblick 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende. Wir blicken zurück auf tolle Aktionen, viele gute Veranstaltungen und nachhaltige Projekte.

Weiterlesen …

 

Über den LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verband, der für Gemeinschaft, Vielfalt, Stärke und Tradition steht. Bereits seit 1990 engagiert sich der LandFrauenverband in Sachsen-Anhalt für Frauen im ländlichen Raum. Als Anlaufstelle für frauenspezifische Themen bieten wir allen engagierten Frauen ein Forum mit jeder Menge Abwechslung - überparteilich und konfessionell ungebunden. Der Verband setzt sich ein für attraktive Lebensbedingungen in Stadt und Land. Wir schaffen Angebote und geben unseren Mitgliedern die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Angefangen von Projekten im Bereich Ernährungs- und Verbraucherbildung über Brauchtumspflege bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungen - das Miteinander steht bei uns im Vordergrund. Organisiert sind wir im deutschen LandFrauenverband (DLV). Als größtes Frauennetzwerk in Sachsen-Anhalt sind wir eine starke gesellschaftliche Kraft mit Verantwortungsbewusstsein und Vorbildwirkung im Ehrenamt. Das Team der Geschäftsstelle steht bei Fragen gern telefonisch (0391/7318940) und per Mail zur Verfügung.

Mehr über den LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.