Wir wünschen uns, dass ehrenamtliche Arbeit mehr Anerkennung erfährt.
Am 5.12. ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Es ist traditionell ein Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Ein Tag an dem die Politik „Danke“ sagt für ehrenamtlichen Einsatz in der Gesellschaft.
In Sachsen-Anhalt engagieren sich viele LandFrauen ehrenamtlich und stehen mit dem LandFrauenverband für Gemeinschaft, Vielfalt, Stärke und Tradition. Jede Einzelne ist wertvoll für den Verband! Einmal mehr möchten wir Ihnen „Danke“ sagen. Danke für Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihren Aktionismus.

 

 

Auch beim Verpacken kleiner oder auch großer Geschenke sollten wir die Nachhaltigkeit im Blick behalten. In jedem Haushalt sollte auf Vermeidung von Müll geachtet werden. Dazu gehört auch, Schleifen und Papier möglichst mehrmals zu benutzen und die Tageszeitung nicht achtlos entsorgen. Mit tollen kreativen Ideen wird daraus eine schöne Weihnachtsverpackung. mehr...

Bauernpaten und Gesundes Frühstück in Kitas

In ihren Ernährungsprojekten vermitteln die Landfrauen frühzeitig, dass gesundes Essen einfach Spaß macht. Näheres finden Sie hier:

Informationen zum Projekt Bauernpaten
Informationen zum Projekt Gesundes Frühstück in Kitas

Grüne Woche in Berlin

Die Grüne Woche findet vom 19. - 28.01.2024 statt.

 

Landeserntedankfest 2023 - Erntekronen und -kranzwettbewerb

Am 16. September 2023 konnten die Besucher*innen des Landeserntedankfestes im Elbauenpark die schönste Erntekrone und den schönsten Erntekranz wählen. Einen Tag später wurden die Gewinner*innen verkündet.  Wir gratulieren sehr herzlich dem Kultur- und Heimatverein Ragösen /Krakau zum "Publikumsliebling Erntekrone" und den Rosenburger Kreativ-Frauen zum "Publikumsliebling Erntekranz". mehr...

Sag NEIN zu Plastik

Mit dem Projekt widmet sich der Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. dem Thema Plastikvermeidung. Anmeldungen zu Veranstaltungen sind ab sofort möglich. Die Geschäftsstelle ist Ihnen gern bei der Themenfindung behilflich.

Mehr Informationen zum Projekt Sag NEIN zu Plastik

Machen Sie mit!

Sie leben auf dem Land, fühlen sich regional verbunden und möchten sich engagieren? Werden Sie LandFrau! Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt aufnehmen

 

Alternative Geschenkverpackungen

Für die (Vor)weihnachtszeit sandten uns LandFrauen Ideen, wie Geschenke nachhaltig verpackt werden können.

Weiterlesen …

Sag NEIN zu Plastik – Alternative Geschenkverpackungen

Die Volgfelder LandFrauen trafen sich, um gemeinsam Geschenke nachhaltig zu verpacken.

Weiterlesen …

Grundlagenschulung "Gesundes Frühstück in Kitas"

Am 09.11.2023 fand in Magdeburg eine Grundlagenschulung zum AOK-Gesundheitsprojekt „Gesundes Frühstück in Kitas“ statt.

Weiterlesen …

 

Über den LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verband, der für Gemeinschaft, Vielfalt, Stärke und Tradition steht. Bereits seit 1990 engagiert sich der LandFrauenverband in Sachsen-Anhalt für Frauen im ländlichen Raum. Als Anlaufstelle für frauenspezifische Themen bieten wir allen engagierten Frauen ein Forum mit jeder Menge Abwechslung - überparteilich und konfessionell ungebunden. Der Verband setzt sich ein für attraktive Lebensbedingungen in Stadt und Land. Wir schaffen Angebote und geben unseren Mitgliedern die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Angefangen von Projekten im Bereich Ernährungs- und Verbraucherbildung über Brauchtumspflege bis hin zu gemeinsamen Veranstaltungen - das Miteinander steht bei uns im Vordergrund. Organisiert sind wir im deutschen LandFrauenverband (DLV). Als größtes Frauennetzwerk in Sachsen-Anhalt sind wir eine starke gesellschaftliche Kraft mit Verantwortungsbewusstsein und Vorbildwirkung im Ehrenamt. Das Team der Geschäftsstelle steht bei Fragen gern telefonisch (0391/7318940) und per Mail zur Verfügung.

Mehr über den LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.