LandFrauen Bildungsprojekt – Auf den Spuren des historischen Berufs der Türmer
Am 19.06.2025 traf sich der Fläminger LandFrauen e.V. an der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg, um einen Blick in die einstige Wohnung des Wittenberger Türmers zu werfen und Näheres über die Geschichte des Türmers von Wittenberg zu erfahren.
Der Referent Klaus Nunweiler nahm die Landfrauen mit zu einer kurzweiligen Tour mit interessanten Anekdoten zum Leben des Türmers. Die Teilnehmerinnen wurden auf den Südturm der Stadtkirche geführt. Die Türmerwohnung in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg ist ein faszinierender Ort, hoch oben über den Dächern der Lutherstadt.
Die Türmerwohnung ist authentisch eingerichtet: Stube, Küche, Turmuhr, Glockenmechanik – inklusive Feuerflagge, mit der im Mittelalter Brände signalisiert wurden. Ein Highlight ist der Rundblick über Wittenberg – bei klarem Wetter reicht die Sicht weit über die Altstadt hinaus, ein herrlicher Skyline–Ausblick. Zusätzlich, zur Besichtigung der Wohnung, erhielten die Landfrauen einen Einblick in das Glockenwerk.
Es war eine sehr gelungene und überaus geschichtlich informative Veranstaltung, mit überwältigendem Ausblick.
Für die Landfrauen war dieses Seminar ein Erlebnis, welches lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein Bericht von Kathrin Ahlers (Fläminger LandFrauen e. V.)