Navigation überspringen
  • KONTAKT
  • DOWNLOADS
 
Logo des LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Frauenpower vom Land für das Land
Navigation überspringen
  • Der Landesverband
  • Unsere Vereine
  • Projekte
    • Ernährung
    • Weiterbildung
    • Brauchtum
    • Hereinspaziert
  • Sag NEIN zu Plastik
    • Wissenskarten
    • Projektbeschreibung
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Aus den Vereinen
    • Newsletter
  • Bestellungen
LandFrauenInfo
 

LANDFRAUENINFO
Vorstandswahl 2023

- Informationen aus dem Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. -
 

Liebe LandFrauen aus ganz Sachsen-Anhalt

am 30.03. ist es soweit. Die Mitglieder des LandFrauenverbandes Sachsen-Anhalt e. V. wählen einen neuen Landesvorstand.

Veranstaltungsort ist das Roncalli-Haus (Max-Josef-Metzger-Straße 12/13, 39104 Magdeburg)
Nähere Informationen zum Programmablauf hat jeder Verein und jedes Einzelmitglied per Post erhalten.

Mit dem heutigen Newsletter möchten wir Ihnen die Kandidatinnen vorstellen, die sich am 30.03.2023 zur Wahl stellen werden.

Wir möchten außerdem auf die Aktionstage 2023 hinweisen:
"zukunft_Land - Das Wir im Blick" hin. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Ihre Aktion anzumelden. Zeigen Sie wo das Ehrenamt stark und aktiv ist, die Zukunft des Landes gestaltet wird.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen am 30.03.2023.

Die Geschäftsstelle des Landfrauenverbands Sachsen-Anhalt e.V.

Unsere Kandidatinnen stellen sich vor

Einige langjährige Mitglieder des Landesvorstands wollen auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden. Dafür haben sich drei neue Kandidatinnen bereit erklärt, die Zukunft des Verbandes mitzugestalten.
Wir haben alle Bewerberinnen interviewt und lesen Sie hier ihre Antworten:

Sibylle Klug
Amtierende Vorsitzende des LandFrauenverbands Sachsen-Anhalt. e. V.,
Agrar-Ingenieurin, Landwirtin

Ehrenamt verlangt oft viel Einsatz. Es gibt Sibylle Klug aber auch ganz viel zurück. Sie hat immer Spaß und Freude daran, Ideen mit einzubringen und Projekte zu entwickeln und diese dann auch konkret umzusetzen...
Fragen an Sibylle Klug: Hier klicken

Michaela Oneßeit
Amtierende 2. Stellvertreterin/Schatzmeisterin im Vorstand des LandFrauenverbands Sachsen-Anhalt. e. V., Bilanzbuchhalterin
Sie möchte die Interessen der Mitglieder in die Vorstandsarbeit mit einfließen lassen und vorhandene Netzwerke weiter ausbauen...
Fragen an Michaela Oneßeit: Hier klicken

Kathrin Ahlers
Amtierendes Mitglied im Vorstand des LandFrauenverbands Sachsen-Anhalt. e. V.,
Dipl. agr. Ing. und in der Landwirtschaftsverwaltung tätig
Ein besonderes Anliegen von ihr ist es, die Frauen auf dem Land zu animieren, sich am gesellschaftlichen Leben und an politischen und kommunalpolitischen Themen zu beteiligen.
Fragen an Kathrin Ahlers: Hier klicken

Astrid Kriege-Steffen
Mitglied im Landfrauenverein "Holli Holler" Hohe Börde,
Diätassistentin, Oecotrophologin, Ernährungswissenschaftlerin
Sie möchte, gerade als jüngere Landfrau, mit dazu beitragen, auf die Situation im ländlichen Raum aufmerksam zu machen und den ländlichen Raum noch interessanter und lebenswerter zu machen
Fragen an Astrid Kriege-Steffen: Hier klicken

Wenke Nielebock
Mitglied im Ortsverein Ingersleben,
Angestellte im Bereich Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Sie möchte nichts ändern, sondern eher anstoßen. Mit dem Projekt "Sag NEIN zu Plastik" wurden die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz thematisiert. Gern würde sie das weiterführen und das Thema "Ressourcen schonen" bearbeiten.
Fragen an Wenke Nielebock: Hier klicken

Grit Ranscht
Bankkauffrau, Fachschulstudium BWL,
seit 2004 mitarbeitende Familienangehörige (MiFa) im landwirtschaftlichen Familienbetrieb, seit 2019 zusätzlich halbtags in einer Steuerkanzlei beschäftigt
Als Landwirtsfrau ist es mir wichtig, dass unser Berufsstand nicht die sind, welche für alle Schäden an der Umwelt zur Verantwortung gezogen werden können. Gerne möchte ich Aufklärungsarbeit leisten, was sich in den bäuerlichen Betrieben und auf dem Land tatsächlich abspielt.
Fragen an Grit Ranscht: Hier klicken

Alle Kandidatinnen auf einem Blick: www.lfv-sachsenanhalt.de/berichte.html

Ihr Verein hat eine tolle Idee? Dann melden Sie Ihre Aktion an und beteiltigen Sie sich an den Aktionsstagen 2023

"zukunft_Land – Das Wir im Blick" ist das Motto der Aktionstage 2023 des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv). Mit eurer Aktion zeigt ihr als LandFrauenverein, von April bis Oktober 2023, dass dort wo das Ehrenamt stark und aktiv ist, die Zukunft des Landes gestaltet wird.

Mehr Informationen zu "Wer kann an den Aktionstagen teilnehmen?", "Welche Aktionen können angemeldet werden?", "Wie kann ich eine Aktion anmelden?", "Wie bekomme ich ein Aktionspaket?" finden Sie unter www.landfrauen.info/mitmachen/aktionstage-2023


 
 

Kommende Termine

Geplante Termine finden Sie in unserem Terminkalender

Was hat Ihr Verein für 2023 geplant?
Schicken Sie uns gern Ihr Vereins- oder Jahresprogramm!

Möchten Sie wissen …

… was bei den Landfrauen in Sachsen-Anhalt los ist?

Besuchen Sie unsere Webseite
 

Sind Sie noch nicht für den Newsletter angemeldet? Anmeldung hier!

Möchten Sie keinen weiteren Newsletter erhalten? Newsletter abbestellen

Impressum
LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Maxim-Gorki-Straße 13, 39108 Magdeburg
Telefon: 0391 7318940 | Telefax: 0391 5065206
Email: info@lfv-sachsenanhalt.de | Internet: www.lfv-sachsenanhalt.de
verteten durch:
Vorsitzende Sibylle Klug / stellvertretende Vorsitzende Friederike Rohlfing
registriert unter:
Registernummer: VR 11488, Registergericht: Amtsgericht Stendal
Dieser Newsletter wurde erstellt von: Anja Schneidewind

zurück zur Übersicht

SERVICE

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Förderer & Netzwerkpartner
  • Impressum & Datenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche

KONTAKT

LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Maxim-Gorki-Strasse 13
39108 Magdeburg

Telefon: 0391 7318940

Besuche unsere Facebook-Seite Besuche unsere Instagram-Seite

gefördert durch:

▲
© LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e. V. Webdesign: Molinx Design