Navigation überspringen
  • KONTAKT
  • DOWNLOADS
 
Logo des LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Frauenpower vom Land für das Land
Navigation überspringen
  • Der Landesverband
  • Unsere Vereine
  • Projekte
    • Ernährung
    • Weiterbildung
    • Brauchtum
    • Hereinspaziert
  • Sag NEIN zu Plastik
    • Wissenskarten
    • Projektbeschreibung
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Aus den Vereinen
    • Newsletter
  • Bestellungen
 
LandFrauenInfo
Landfrauen Logo

LANDFRAUENINFO
Juni 2021

- Sonderausgabe zur Landtagswahl Sachsen-Anhalt -

Liebe Landfrauen!

Der Wahlkampf in Sachsen-Anhalt läuft auf Hochtouren. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Landtagswahl am 6. Juni. Mit unserer Stimme entscheiden wir von wem unser Bundesland in den nächsten Jahren regiert wird. Demokratie heißt, die Wahl zu haben – für alle!

Keine Selbstverständlichkeit, wie die Geschichte zeigt. Das 1918 in Deutschland eingeführte Frauenwahlrecht war ein großer Schritt für die Chancengleichheit von Männern und Frauen. Seitdem hat sich viel für die Frauen verändert und trotzdem ist und bleibt Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft ein aktuelles Thema. Gerade wir, die Mitglieder eines Frauenverbandes, sollten uns bei einer Wahl einmal mehr dazu aufgerufen fühlen, uns für die Interessen von Frauen stark zu machen. Gleichberechtigung ist in vielen Bereichen weiterhin ausbaufähig, besonders auch in Verbindung mit dem uns alle einenden Ehrenamt. Dafür braucht es neben Männern auch tatkräftige Frauen in der Politik, die sich für die Interessen der Frauen einsetzen. Allerdings müssen wir dafür selbst aktiv werden, mit unserem Kreuz auf dem Stimmzettel. Vorab sind wir aber aufgefordert uns mit den Wahlprogrammen der Parteien auseinander zu setzen.

Bereits im März habe ich zum Frauentag versprochen, dass der Landesvorstand vor der Landtagswahl Spitzenpolitikerinnen aus Sachsen-Anhalt zu Landfrauenthemen auf den Zahn fühlt. Unser Versprechen haben wir gehalten. Wir haben die Initiative ergriffen und Kandidatinnen der großen demokratischen Parteien eingeladen zur Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit …“. Statt einer Podiumsdiskussion fiel die Wahl auf ein persönliches und digitales Format. Im Vorfeld hat der Landesvorstand gemeinsam die Wahlprogramme unter die Lupe genommen und Forderungen des Landfrauenverbandes (siehe unten) an die Politik erarbeitet.

Als Landfrauenspitze haben wir uns dann im Mai in Videokonferenzen mit den Spitzenkandidatinnen der Parteien getroffen. Ob Katja Pähle (SPD), Sandra Hietel (CDU), Cornelia Lüddemann (Die Grünen), Eva von Angern (Die Linke) oder Lydia Hüskens (FDP) – sie alle sind Frauen, die hier in Sachsen-Anhalt als Macherinnen ganz vorne stehen. Sie gestalten die Politik und unser Bundesland. Ich finde das klasse! Wissen wir doch aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann Verantwortung zu übernehmen. Erfordert es doch gerade von uns Frauen viel Einsatz, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Umso wichtiger ist es, dass Frauen in der Landesregierung vertreten sind und sich für die Interessen des Landfrauenverbandes Sachsen-Anhalt einsetzen.

Wahlthemen gibt es viele und die Gesprächszeit war begrenzt, deshalb haben wir Vorstandsmitglieder uns bei „Auf ein Wort mit …“ auf folgende Themen konzentriert: Ehrenamt, Frauenpolitik ländlicher Raum, Landwirtschaft und Bildung. Jedes Vorstandsmitglied war für ein Thema mit Fragestellungen zuständig. Fazit ist: Die Gespräche waren für alle Beteiligten eine großartige Erfahrung. Es war eine großartige Erfahrung sich auf diese sehr direkte Weise mit Politikerinnen auszutauschen und auch kritisch nachzuhaken. Als Vorsitzende der Landfrauen in Sachsen-Anhalt halte ich es für notwendig, dass unsere Interessen vertreten werden.

Ist es nicht ein schöner Gedanke, Frauenthemen bei der Landtagswahl mit unserer Stimme zu unterstützen? Es ist für alle die Zeit darüber nachzudenken, zu sprechen und zu diskutieren, wie wir leben möchten. Wer tritt für Frauen und Chancengleichheit ein? Welche Partei die richtige ist, entscheidet selbstverständlich jede am Wahltag für sich. Corona mit allen Auswirkungen hat uns sehr viel abverlangt. Doch bedenken Sie: Demokratie gilt es mit aller Kraft zu schützen und zu verteidigen – gerade auch in Pandemiezeiten.

Wir stellen jetzt die Weichen für die Zukunft, in der wir leben werden. Deshalb rufe ich alle Landfrauen auf wählen zu gehen!

Herzliche Grüße, Sibylle Klug

Landesvorsitzende Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.

 

 

Forderungen Landfrauenverband S.-A.

 
 
 
 

Das Warten hat ein Ende: Projekte starten!

Es geht los mit unseren Projekten management@home, Sag Nein zu Plastik, Gesundes Frühstück in Kitas und Bauernpaten

Sie haben Interesse ein Seminar für Ihren Verein oder Ihre Gruppe zu veranstalten? Dann können Sie jetzt wieder loslegen. Im Projekt management@home gibt es, wie gewohnt, einen finanziellen Zuschuss von 96 € für jede Veranstaltung. Sie können dabei die Gruppe selbst anleiten oder Referenten damit beauftragen.
Themen gibt es jede Menge. Wählen Sie selbst aus den Bereichen: Kreatives & Traditionen Garten & Natur Ernährung & Gesundheit
Familie & Persönlichkeit Recht & Finanzen Ehrenamt & Vereinsarbeit

Hier geht es zur Anmeldung manageme@home

Auch beim Projekt Sag Nein zu Plastik können Sie wieder Veranstaltungen rund um das Thema Plastikvermeidung durchführen. Die Geschäftsstelle ist Ihnen gern bei der Themenfindung behilflich. Beachten Sie bitte unser Hygienekonzept und Ihre regionalen Bedingungen vor Ort, um eine Veranstaltung durchzuführen. Informationen und Anmeldeformulare finden Sie auch auf unserer Homepage. Interesse? Dann melden Sie jetzt Ihre Veranstaltung an.

Hier geht es zur Anmeldung Sag Nein zu Plastik

Ab sofort dürfen auch wieder Einsätze in den AOK-Projekten Gesundes Frühstück in Kitas und Bauernpaten durchgeführt werden! Die Einsätze sind aktuell nicht auf eine bestimmte Anzahl begrenzt. Für alle ProjektteilnehmerInnen gelten gesonderte Hygienevorschriften.

Bei Fragen können Sie sich gern telefonisch unter 0391 7318940 oder per Mail an die Geschäftsstelle wenden.

 
 

Möchten Sie wissen …

… was bei den Landfrauen in Sachsen-Anhalt los ist?

Besuchen Sie unsere Webseite

Schicken Sie uns gerne die Programme Ihres Vereins.

Möchten Sie keinen weiteren Newsletter erhalten? Newsletter abbestellen

Impressum
LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Maxim-Gorki-Strasse 13, 39108 Magdeburg
Telefon: 0391 7318940 | Telefax: 0391 5065206
Email: info@lfv-sachsenanhalt.de | Internet: www.lfv-sachsenanhalt.de
verteten durch:
Vorsitzende Sibylle Klug / stellvertretende Vorsitzende Friederike Rohlfing
registriert unter:
Registernummer: VR 11488, Registergericht: Amtsgericht Stendal
dieser Newsletter wurde erstellt von: Anna Leky

zurück zur Übersicht

SERVICE

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Förderer & Netzwerkpartner
  • Impressum & Datenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
 

KONTAKT

LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Maxim-Gorki-Strasse 13
39108 Magdeburg

Telefon: 0391 7318940

Besuche unsere Facebook-Seite Besuche unsere Instagram-Seite

gefördert durch:

▲
© LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e. V. Webdesign: Molinx Design