Navigation überspringen
  • KONTAKT
  • DOWNLOADS
 
Logo des LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Frauenpower vom Land für das Land
Navigation überspringen
  • Der Landesverband
  • Unsere Vereine
  • Projekte
    • Ernährung
    • Weiterbildung
    • Brauchtum
    • Hereinspaziert
  • Sag NEIN zu Plastik
    • Wissenskarten
    • Projektbeschreibung
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Aus den Vereinen
    • Newsletter
  • Bestellungen
 
LandFrauenInfo
Landfrauen Logo

LANDFRAUENINFO
Januar 2023

- Aktuelles aus dem Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. -

Liebe LandFrauen aus ganz Sachsen-Anhalt

Ich grüße Sie und Euch herzlich - angekommen in 2023 möge es für uns alle ein hoffnungsfrohes und gutes Jahr werden.

Nach der „Corona-Auszeit“ konnten wir endlich im Verband, in den Kreis- und Ortsvereinen wieder Normalität verspüren. Verschiedene Veranstaltungen, Projekte, Weiterbildungen und sogar der nachgeholte „LandFrauentag“ im Europarosarium in Sangerhausen konnten wieder in Präsenz stattfinden.
Wir LandFrauen waren aktiv mit verschiedenen Angeboten – jede Gruppe auf ihre Art und Weise – und das war richtig gut!
Unser Engagement auf allen Ebenen für den ländlichen Raum ist beispiellos und macht unsere Heimat, unsere Dörfer lebenswert.

Einmal mehr hat sich gerade auch in dieser Zeit gezeigt, wie wichtig und unverzichtbar unser Ehrenamt ist! Und dafür brauchen wir Sie – brauchen wir Dich!!!

Im kommenden März werden wir auf unserer Verbandsmitglieder-versammlung einen neuen Vorstand wählen, der dann für die nächsten Jahre den LandFrauenverband in Sachsen-Anhalt leitet.
Hier besteht ganz konkret die Möglichkeit, sich einzubringen und mitzumischen. Etwas voranbringen und dranbleiben, die LandFrauen bekannter machen, das Verbandsnetzwerk nutzen und weiter ausbauen ist ein ganz wichtiges Anliegen. Letztendlich steht immer oben an: Frauen im ländlichen Raum für den Verband und die Verbandsarbeit gewinnen!
Begleiten Sie uns auf diesem Weg!
Es ist eine lohnende erfüllende Aufgabe - ja, die sicher Zeit, Ausdauer und Organisation verlangt – aber auch Freude, Stolz und Wertschätzung mit sich bringt.
Diese gute, starke Gemeinschaft weiter zusammenzubringen und auszubauen ist für mich Ansporn und Motivation. Ich freue mich auf Begegnungen, einen guten Austausch und neue Projekte mit Ihnen und Euch.

Wenn wir auf das Jahr 2022 zurückblicken, dann ist ohne Zweifel der russische Angriff auf die Ukraine das erschreckende und alles bestimmende Thema. Wir haben Anteilnahme und Solidarität bewiesen und unkompliziert gehandelt und Hilfe auf den Weg gebracht. Auch hier ankommende Flüchtlinge haben vielerorts von LandFrauen Unterstützung unterschiedlichster Art erhalten.

Dafür danke ich von Herzen und bin stolz auf diese, unsere LandFrauengemeinschaft

Herzliche Grüße, Sibylle Klug

Landesvorsitzende Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.

Fit für die Vorstandsarbeit – Weiterbildungsseminar am 25.02.2023

Um für die Vereinsarbeit gut vorbereitet zu sein, bieten wir Ihnen und Euch dieses Weiterbildungsseminar an.

Im Vordergrund steht bei uns der Austausch und das Netzwerken. Es geht um Herausforderungen und Chancen in der LandFrauenarbeit und um Vorstandsarbeit neu zu denken.
Wie schaffen wir es Ehrenamt und Beruf unter einen Hut zu bekommen?
Als Referentin haben wir Dörte Stellmacher gewinnen können. Sie ist Vorstandsmitglied im niedersächsischen LandFrauenverband Hannover.

Unkostenbeitrag für die Verpflegung: 10 €.
Die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich schnell an.
Anmeldeschluss ist der 10.02.2023.
Anmeldung per E-Mail an info@lfv-sachsenanhalt.de

Bitte sprechen Sie Ihre Mitglieder persönlich an und erzählen von dem Angebot.
Wir freuen uns auf viele Interessierte Frauen.

Termin: Samstag, den 25.02.2023
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Referentin: Dörte Stellmacher, Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover (NLV)
Ort: Roncalli-Haus, M.-J.-Metzger-Str. 12/13, 39104 Magdeburg

Vorstandwahl

Der Vorstand des LandFrauenverbandes Sachsen-Anhalt wird neu gewählt.

Am 30.03.2023 wird der Vorstand des LandFrauenverbandes Sachsen-Anhalt neu gewählt. Gesucht werden LandFrauen, die gern die Zukunft des Verbandes mitgestalten wollen, aufgeschlossen sind für Veränderungen und Mut haben neue Ideen mit einzubringen und umzusetzen.

Wir bieten:
- Eine starke Gemeinschaft mit einem großen Netzwerk
- Eine interessante, ehrenamtliche Funktion im Landesvorstand
- Persönliche Anerkennung und Wertschätzung
- Fachliche und persönliche Wertschätzung
- Kennenlernen interessanter Personen und
  Kooperationspartner*innen
- Mitgestaltung bei vielen spannenden Projekten und
  Veranstaltungen
- Mitarbeit in einem der 5 fünf Fachausschüsse beim Deutschen
  LandFrauenverband in Berlin
- Fahrtkostenübernahme für die Teilnahme an Versammlungen
  und Terminen

Ansprechpartnerinnen sind alle Vorstandsmitglieder (www.lfv-sachsenanhalt.de/landfrauenverband-sa/vorstand) oder Sie kontaktieren uns in der Geschäftsstelle (info@lfv-sachsenanhalt.de)

Motivierende Worte
von drei Vorstandsmitgliedern

Sibylle Klug
Ich arbeite gern im Landesvorstand, weil…
- Für mich LandFrau zu sein ein Lebensgefühl ist
- Es ist bereichernd und eine gute Gelegenheit, sich vor allem
  persönlich weiterzuentwickeln
- Ich bereit war, mehr Verantwortung im und für den Verband zu
  übernehmen. Und dies ist auch jetzt noch so.

Wichtig ist mir der Kontakt und Austausch mit anderen Frauen, dabei Spass und die Freude zu haben. Wir bringen als LandFrauenverband „Leben aufs Land“!
Bitte bringen Sie sich mit ein, möge es uns gemeinsam gelingen, weitere Frauen für uns LandFrauen zu begeistern.

Michaela Oneßeit
Ich arbeite gern im Landesvorstand, weil…

- Ich etwas bewirken und mal hinter die Kulissen schauen kann

Was konnte ich bewirken in dieser Zeit:
Das Projekt "Sag NEIN zu Plastik ", welches wir im Team ( Ingrid Krüger, ich und die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle) umgesetzt haben, zeigt das wir am Puls der Zeit sind. Ingrid kam mit dem Positionspapier zur Plastikreduzierung vom Fachausschuss mit und wir haben sofort ein Projekt daraus erarbeitet. Es hat viel Spaß gemacht die Wissenmappe zu entwickeln. Nicht nur die Dinge auf Alltagstauglichkeit zu testen, sondern in der Gruppe kreativ ein gemeinsames Ziel zu verfolgen.
Rückblickend kann ich sagen: Ja, man investiert seine private Freizeit. Aber, ich habe auch viele tolle Momente gehabt und glückliche Emotionen zurückbekommen.

Ingrid Krüger
Ich arbeite gern im Landesvorstand, weil…

- Ich in einem großen Netzwerk tätig bin
- In Sachsen-Anhalt neue Ideen mitgestalten kann
- Gemeinsam in einem aufgeschlossenen Team mitarbeite
- Und Im Bundesverband mit Landfrauen aus allen Bundesländern im
   Fachausschuss tätig bin
- Und immer wieder Neues erfahren kann.

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl am 30.03.2023

Am 30.03.2023 findet ab 13:30 Uhr die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl statt.
Veranstaltungsort: Roncalli-Haus in Magdeburg
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Einladung, die wir Ihnen zeitnah zukommen lassen.

Programmüberblick:

Vormittagsprogramm ab 10:00 Uhr
Als LandFrau aktiv im Land - Politik trifft auf Ehrenamt
Eine Veranstaltung für interessierte Mitglieder im Landtag mit der stellvertretenden Landtagspräsidentin Annemarie Keding und den Abgeordnetinnen des Landtags Sachsen-Anhalt

Ab 13:30 Uhr
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl im Roncalli-Haus in Magdeburg
Gast: Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv)
Zum Thema "Teller der Zukunft – klimaneutrales Essen", Laura Reiter, dlv

Unterwegs mit den LandFrauen in den Bundestag

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Kersten fuhren 40 LandFrauen aus dem Jerichower Land, aus Magdeburg und aus der Börde im Dezember 2022 zu einer Informationsfahrt nach Berlin.
In Berlin angekommen erwartete uns ein spannendes Programm. Im Paul-Löber-Haus waren wir zum Gespräch mit Frau Dr. Kersten verabredet. Sie gab uns einen Einblick und viele Informationen rund um die Politik in Berlin. Die LandFrauen stellten ebenso viele interessierte Fragen. Weiter ging es unterirdisch durch das Paul-Löber-Haus in den Reichstag bis hoch auf die Kuppel, wo uns ein einmaliger Blick auf Berlin erwartete. Anschließend stand das Dokumentationszentrum für Flucht, Vertreibung und Versöhnung auf dem Plan. Dieser Besuch war für alle Teilnehmerinnen sehr berührend. Die Themen der Ausstellung sind aktueller denn je und ein Besuch ist absolut empfehlenswert.
Mit einer Stadtrundfahrt durch Berlin begann der zweite Tag. Es gab viele neue Informationen und interessante neue Ecken in Berlin zu bestaunen. Am Ende blieb noch ein bisschen Zeit um das weihnachtlich geschmückte Berlin rund rum den Gendarmenmarkt zu erkunden. Während der Fahrt wurden viele Gespräche geführt und das aktuelle politische Weltgeschehen mit Besorgnis erörtert.
Unsere Fahrt nach Berlin in der Weihnachtszeit hat uns viel Freude bereitet. Ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Franziska Kersten und ihr Team für die Einladung, das volle Programm und die wunderbare Organisation.

Hintergrund:
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben die Möglichkeit, jedes Jahr Besuchergruppen mit jeweils 50 politisch interessierten Bürger*innen aus ihrem Wahlkreis nach Berlin einzuladen. Die Informationsfahrten werden durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) und dem Wahlkreisbüro organisiert.

Sind Sie auch interessiert? Dann sprechen Sie entweder ihre regionalen Bundestagsabgeordneten an oder Sie fragen bei uns an und wir organisieren einen Kontakt.

 

Kommende Termine

Geplante Termine finden Sie in unserem Terminkalender

Was hat Ihr Verein für 2023 geplant?
Schicken Sie uns gern Ihr Vereins- oder Jahresprogramm!

Möchten Sie wissen …

… was bei den Landfrauen in Sachsen-Anhalt los ist?

Besuchen Sie unsere Webseite
 

Sind Sie noch nicht für den Newsletter angemeldet? Anmeldung hier!

Möchten Sie keinen weiteren Newsletter erhalten? Newsletter abbestellen

Impressum
LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Maxim-Gorki-Strasse 13, 39108 Magdeburg
Telefon: 0391 7318940 | Telefax: 0391 5065206
Email: info@lfv-sachsenanhalt.de | Internet: www.lfv-sachsenanhalt.de
verteten durch:
Vorsitzende Sibylle Klug / stellvertretende Vorsitzende Friederike Rohlfing
registriert unter:
Registernummer: VR 11488, Registergericht: Amtsgericht Stendal
Dieser Newsletter wurde erstellt von: Anja Schneidewind

zurück zur Übersicht

SERVICE

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Förderer & Netzwerkpartner
  • Impressum & Datenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
 

KONTAKT

LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Maxim-Gorki-Strasse 13
39108 Magdeburg

Telefon: 0391 7318940

Besuche unsere Facebook-Seite Besuche unsere Instagram-Seite

gefördert durch:

▲
© LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e. V. Webdesign: Molinx Design