Management@home – Das Fest der Liebe
Am 13.11.2024 versammelten sich Landfrauen aus dem Ortsverein Wethau im Architektur- und Umwelthaus Naumburg. Sie trafen sich zum Seminar, um sich den Themen Advent, Weihnachten, Brauchtum und dem Thema Dekoration zu widmen.
Im Vorfeld der Veranstaltung wurden Unmengen an Naturmaterialien gesammelt: unterschiedliche Koniferen, Eibe, Mahonien, Efeu und andere Blüten, Kisten und Kästen voller Nüsse, Schalen und Früchte.
Der Duft von Natur erfüllte das große Eingangsportal des Hauses und auch der Anblick der Naturmaterialien verzückte die teilnehmenden Frauen. Es schlich sich ein Hauch von Weihnachtswehmut in die Seelen.
Bevor mit dem Binden eines Adventskranzes begonnen wurde, sprach die Referentin Cornelia Lorenz über unterschiedliche Familienbräuche. Die Landfrauen tauschten sich aus, so sprachen sie z.B. von den eigenen Erlebnissen als Kind, was wichtig war und was heute leider nicht mehr zelebriert wird. Teils wurden andere Sitten erwähnt, die durchaus den Weg zu uns finden dürften. Viele der Frauen waren sich einig, manche Dinge wieder aufleben zulassen und auch für junge Familien neu zu entdecken. Anschließend erklärte Frau Lorenz das Binden eines Adventskranzes. Sie gab eine Einweisung zu den verschiedenen Pflanzen und anderen Naturmaterialien.
Die Landfrauen wickelten und formten, unter Anleitung von Frau Lorenz, ihren eigenen Kranz … erst den Kranz, dann wieder gelbe, grüne und braune Blätter zur Rose und so wurden nach und nach sehr schöne Ergebnisse sichtbar. Es stellte sich eine sehr angenehme und entspannte Arbeitsstimmung ein.
Tiefe Zufriedenheit war am Ende der Arbeiten erkennbar und die Resonanz war durchweg positiv.
Ein Bericht von Verena Krautmann (Ortsgruppe „regional & Über(sch)all“ i.G.)