LandFrauen Bildungsprojekt – Traditionelles Backen von Brot und Kuchen im Holzbackofen
Am 28.06.2025 trafen sich die Landfrauen des Ortsvereins Uenglingen zu einem Seminar im Rahmen des LandFrauen Bildungsprojektes.
Im Seminar wurde traditionelles Backen von Brot und Kuchen im Holzbackofen vermittelt. Die Teilnehmerinnen fanden sich zum Backtag bei Familie Schmidt zusammen. Denn dort gab es die Möglichkeit, sich mit einem Holzbackofen vertraut zu machen. Familie Schmidt hatte mit viel Liebe und Arbeit einen für die Altmark typischen Backofen aufgebaut und backt in regelmäßigen Abständen Hefekuchen und Brot darin.
Im Vorfeld wurden für das Seminar verschiedene Arbeitsschritte für die Kuchen vorbereitet, wie das Abziehen und Hobeln von Mandeln und Entsteinen von Kirschen. Später wurde der Hefeteig angesetzt.
Der Backofen wurde mit gebündeltem Busch geheizt und anschließend gefegt. Die fertigen Bleche, bestückt mit Zucker-, Streusel- und Kirschkuchen und Bienenstich, wurden dann in den Ofen hineingeschoben. Während des Backvorganges tauschten sich die Teilnehmerinnen über Traditionen und Rezepte aus.
Im zweiten Teil des Seminars wurde Brot im Holzbackofen abgebacken. Auch hier waren die verschiedenen Brotbackrezepte sehr begehrt. Zum Verkosten des frischen Brotes wurden selbstgemachte Dips und Buttervarianten gereicht.
Auch hier zeigte sich, dass die verschiedenen Generationen viele Rezepte und Ideen einbringen.
Es war lebendiger Austausch, der allen einen großartigen Nachmittag und Abend bereitete.
Ein Bericht von Marita Schulze (Ortsverein Uenglingen)