LandFrauen Bildungsprojekt – Töpfern Teil 1
Am 26.07.25 trafen sich die Landfrauen des Ortsvereins Nutha im Kornmuseum, um gemeinsam auch mit weiteren großen und kleinen Teilnehmer*innen aus dem Ort, das Arbeiten mit Ton zu erlernen.
Die Referentin Frau Karbe, erläuterte als erstes, wie mit Ton umgegangen werden sollte und welche Hilfestellungen angebracht sind. Anschließend konnten die Kinder und auch ihre Begleitung eigenen Ideen umsetzen. Frau Karbe gab zusätzliche Tipps und unterstützte bei der Umsetzung.
Die Landfrauen beantworteten in Gesprächen aufkommende Fragen zur Landfrauenarbeit. Das Interesse am Landfrauenverein Nutha war in dem Seminar sehr groß. Die ein oder andere anwesende Mama oder Oma könnte sich vorstellen, bald selbst eine Landfrau zu sein. Die Nuthaer Landfrauen gaben einen Überblick über ihre Vereinstätigkeiten im Ort. Sie führten durch das Kornmuseum und stellten den Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. vor. Hierbei wurde deutlich, wie viel zusätzliche Projektmöglichkeiten es dank der Zugehörigkeit in diesem Verband noch gibt. Auch ein Hinweis auf das Erntedankfest im Elbauenpark durfte nicht fehlen. Denn der Erntekronenwettbewerb, organisiert vom Landfrauenverband Sachsen-Anhalt, ist eines der Höhepunkte auf diesem Fest. Auf der Seebühne präsentieren sich jedes Jahr Landfrauenvereine aus Sachsen-Anhalt.
Für alle großen und kleinen Teilnehmer*innen war es eine gelungene Veranstaltung. Die großen und kleinen Kinder waren stolz über ihre ersten kreativen Tonarbeiten. Ein Bericht von
Ein Bericht von Birgit Herrmann (Ortsgruppe Nutha)