LandFrauen Bildungsprojekt – Smartphone-Kurs für Anfängerinnen
Am 09.07.2025 trafen sich die Landfrauen aus dem Ortsverein Gohre im Rahmen des LandFrauen Bildungsprojektes. Treffpunkt war das Dorfgemeinschaftshaus in Gohre.
Der Kurs umfasste folgende Themen:
• Grundlagen der Smartphone-Bedienung (Ein- und Ausschalten, Tasten, Bildschirm, Einstellungen)
• Nutzung von Telefon- und Nachrichtenfunktionen (Anrufe, SMS, Messenger)
• Installation und Nutzung von Apps (z.B. WhatsApp, Wetter, Nachrichten)
• Sicherheit im Internet (Passwörter, Datenschutz, Betrugsprävention)
• Fotos bearbeiten und verwalten
• Nutzung von Online-Diensten (z.B. E-Mail, Online-Banking)
Der Smartphone-Kurs hat maßgeblich dazu beigetragen, die digitale Kompetenz der Mitglieder zu verbessern und ihnen eine größere Unabhängigkeit im Alltag zu ermöglichen. In der heutigen Zeit sind Smartphones aus dem täglichen Leben kaum wegzudenken, da sie bei zahlreichen Herausforderungen im Alltag eine zentrale Rolle spielen. Die rasante Entwicklung der Technik sowie die ständigen Änderungen bei den Einstellungen stellen für viele Nutzer*innen eine Herausforderung dar.
Der angebotene Kurs wurde von den Teilnehmerinnen sehr positiv aufgenommen und fand großen Anklang.
Ein Bericht von Michaela Oneßeit (Ortsverein Gohre)