LandFrauen Bildungsprojekt – Nassfilzen
Am 17.05.2025 traf sich die Landfrauengruppe Nutha im Kornmusuem Nutha zu einem Seminar im Rahmen des LandFrauen Bildungsprojektes.
Es nahmen an der Veranstaltung 17 interessierte Personen teil. Für diese Veranstaltung konnte Frau Büchner als Referentin gewonnen werden.
Sie brachte Wolle in den verschiedensten Farben mit. Sie gab den Teilnehmerinnen einige Anregungen, was daraus gestaltet werden kann. Einige Landfrauen brachten auch Vorschläge für die Verarbeitung der Wolle ein.
Die Frauen erhielten von der Referentin eine kurze Anleitung zum Nassfilzen. Dann wurde kräftig geknetet und gerollt, was das Zeug hält. Einige Teilnehmerinnen umfilzten ein Stück Seife. Diese hat dann beim Benutzen einen Peelingeffekt auf der Haut. Es wurden auch viele Kugeln gefilzt, die zusammengenäht einen schönen Untersetzer ergeben. Doch bevor die Kugeln weiterverarbeitet werden können, müssen die Teilnehmerinnen diese kleinen Filzelemente noch ausspülen und trocknen lassen. Dafür reichte die Zeit im Seminar jedoch nicht, so dass die Landfrauen zuhause ihre Arbeiten zum Abschluss bringen.
Die Veranstaltung fand sehr großen Anklang bei den teilnehmenden Landfrauen, da vielen der hohe Aufwand bei der Herstellung von Filzprodukten nicht bewusst gewesen ist.
Ein Bericht von Birgit Herrmann (Ortsgruppe Nutha)