LandFrauen Bildungsprojekt – Makramee, kein Teufelswerk

Am 05.07.2025 traf sich der Fläminger LandFrauen e.V.,  um gemeinsam die Makramee-Technik zu erlernen.

Die Referentin Frau Marita Franke vermittelte die Grundlagen. Sie erklärte, welche Materialien benötigt werden: Makramee-Garn oder -Schnur, eine Schere und eventuell eine Stange oder einen Rahmen zum Befestigen deiner Knoten. Sie zeigte den Teilnehmerinnen verschiedene Knottechniken, wie Kreuzknoten, Doppel- und den Spiralknoten. Diese bilden die Basis für viele Makramee-Projekte.

Mit einer einfachen Übung starteten die Landfrauen: Sie knoteten Blumenampeln und Teelichthalter für ein geplantes Sommerfest. Eine selbstgemachte Blumenampel für Obstbäume im Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch praktisch sein, um Pflanzen oder kleine Blumen in der Nähe der Bäume zu platzieren.

Die Landfrauen waren sehr begeistert von diesem Seminar. Sie werden sicherlich noch viele Makramee-Knottechniken ausprobieren.

Ein Bericht von Kathrin Ahlers (Fläminger LandFrauen e. V.)

< zurück