LandFrauen Bildungsprojekt – Geschichte der Stadt Zerbst
Am 29.08.2025 trafen sich die Landfrauen aus dem Kreislandfrauenverein Stendal im Rahmen des LandFrauen Bildungsprojektes im Museum der Stadt Zerbst.
Das Museum befindet sich im ehemaligen Franziskanerkloster. Es zeigt die vom mittelalterlichen Zerbst hervorgegangenen religiösen, geisteswissenschaftlichen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Impulse. Diese wirkten sich auf ganz Anhalt aus. Bei einer Führung durch das Gebäude erfuhren die Teilnehmerinnen einiges Wissenswertes über das Refektorium und den Kapitelsaal, mit seinen Ornamenten und historischen Inschriften aus dem 17. Jahrhundert.
Die Landfrauen waren von der Führung und den Exponaten sehr beeindruckt. Sie erfuhren viel über das Land und die Geschichte.
Ein Bericht von Michaela Oneßeit (Kreislandfrauenverein Stendal e.V.)
