LandFrauen Bildungsprojekt – Feldbesichtigung - modernen Ackerbau erleben und erfahren

Am 11.06.2025 traf sich die Ortsgruppe Volgfelde zum Seminar „Feldbesichtigung - modernen Ackerbau erleben und erfahren“.

Landfrauen und Interessierte erhielten in dieser Veranstaltung einen Einblick in die Landwirtschaft und wie sich diese dem spürbaren Klimawandel stellen muss. Gerade die ackerbauliche Bewirtschaftung befindet sich mit dem Anbau von vielfältigen Kulturen, trockenresistenten Sorten und modernen Anbauverfahren im Wandel. Und dies auch im direkten Umland von Volgfelde.

Familie Klug machte im Seminar insbesondere auf die "Ackerrandstreifen" aufmerksam und erklärte den Seminarteilnehmer*innen das Blühstreifenprogramm. Die Landfrauen erfuhren, dass Ackerbohnen, Luzerne, Granenweizen, Mohn- und Sonnenblumenflächen im Anbau neu dazugekommen sind. Auch Anbauverfahren im Mais und pfluglose Bestellung sind Neuerungen, die vorgestellt wurden.

Die Landfrauengruppe sieht es als wichtig an, sich zu informieren und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über moderne Anbauverfahren zu berichten.

Der Verbraucher-Erzeuger-Dialog ist mehr denn je eine wichtige Aktion in Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.

Die Fragen der Teilnehmer*innen haben gezeigt, dass mit diesem Seminar etwas von allgemeinem Interesse auf den Weg gebracht werden konnte.  

Ein Bericht von Sibylle Klug (Ortsverein Volgfelde)

< zurück