LandFrauen Bildungsprojekt – Besichtigung der Schlosskirche Eisenberg
Am 05.06.2025 unternahmen die Zeitzer Landfrauen einen Ausflug nach Eisenberg.
Die Landfrauen besichtigten an diesem Tag die Schlosskirche in Eisenberg auf besondere Weise.
In einer historischen Führung, organisiert von Bea Müller, begrüßte die Herzogin Christina ihre Gäste. Sie führte die Landfrauen in die Schlosskirche. Dabei erfuhren die Teilnehmerinnen, dass sie die Tochter von Herzog Christian von Sachsen-Eisenberg war. Ihr Vater kam 1675 nach Eisenberg, um seine Amtsgeschäfte aufzunehmen und Schloss Christiansburg zu errichten. An dessen Ostseite baute er von 1680-1692 die barocke Schlosskirche. Sie gilt als prunkvollste Barockkirche Thüringens. Diese Schlosskirche ist eine Querkirche mit nach Osten vorgesetztem Chor, in dem sich der Kanzelaltar und die zweistöckige Orgel befinden.
Im Laufe der Jahre wurde die Kirche mehrmals restauriert. Heute kann die Kirche besichtigt werden und einmal im Monat wird Gottesdienst gefeiert. Es sind Trauungen möglich und die Schlosskirche wird auch für Konzertveranstaltungen genutzt.
Nach dieser Audienz, die durch entzückende Geschichten und Gesänge der Herzogin begleitet wurde, durften die Landfrauen die Kirche eigenständig erkunden.
Der Ortsverein Altkreis Zeitz bedankte sich bei Frau Bea Müller für die besondere Führung.
Ein Bericht von Kristin Koch (Landfrauenverein Burgenlandkreis e.V. Ortsgruppe Altkreis Zeitz)