LandFrauen Bildungsprojekt – Antientzündliche Ernährung
Am 13.05.2025 trafen sich Landfrauen der Ortsgruppe „Altkreis Zeitz“, um dem Vortrag von Frau Rebecca Resch zu lauschen.
Frau Resch studierte Medizin, legte eine Lehre als Physiotherapeutin ab und arbeitet seit vielen Jahren mit Freude und Begeisterung in diesem Beruf. Ihr ist es wichtig, anderen Menschen zu helfen, nicht nur mit der Physiotherapie, sondern auch mit Vorträgen zum Thema Gesundheit dazu.
Im Seminar machte die Referentin die Teilnehmerinnen mit den Entzündungszeichen vertraut, welche aus Rötung, Überwärmung, Schmerz, Schwellung und Funktionsverlust bestehen. Anschließend folgte die Einführung zur richtigen Ernährung und den Richtlinien dazu. Es wurden sekundäre Pflanzenstoffe, freie Radikale, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente usw. angesprochen.
Gemeinsam wurde auch ein kleines Experiment gestartet. Eine Freiwillige aus der Gruppe stellte sich zur Verfügung. Sie steckte ihren Fuß in eine Tüte mit klein geschnittenem Knoblauch. Dann wurde die Tüte um ihren Fuß fest verschlossen. Eine halbe Stunde dauerte es, bevor das Ergebnis gelüftet/verkündet wurde. Die Haut nimmt am ganzen Körper den Geruch des Knoblauches auf und gibt diesen auch wieder ab. Das war für alle interessant.
Frau Resch stellte den Landfrauen eine Zusammenstellung des Vortrages zur Verfügung.
Die Landfrauen des Ortsvereins Altkreis Zeitz bedankten sich bei Frau Resch für diesen Vortrag.
Es war ein gelungener Abend mit vielen neuen Informationen.
Ein Bericht von Annett Seidenbusch (Landfrauenverein Burgenlandkreis e.V. Ortsgruppe Altkreis Zeitz)