Kreislandfrauenverein Mansfelder Land e.V. unter den Top 100 bei „machen!2025“
Bis zum 15. Mai 2025 konnten Ehrenamtliche und Engagierte aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen. Der Kreislandfrauenverein Mansfelder Land e.V. beteiligte sich mit einer besonderen Projektidee: In der Gartenanlage soll ein generationsübergreifender Begegnungsraum entstehen, der an die 825-jährige Bergbaugeschichte der Region erinnert. Ziel ist es, Jung und Alt durch kreative Auseinandersetzung mit der Geschichte zusammenzubringen und die regionale Identität zu stärken.
Am 7. August 2025 kam dann die freudige Nachricht: Das Projekt gehört zu den TOP 100 der eingereichten Ideen. Aus insgesamt 1100 Bewerbungen wurden 206 Projekte prämiert. 100 Projekte erhielten jeweils 2.500 Euro, weitere 100 sogar 5.000 Euro Preisgeld.
Bei der feierlichen Preisverleihung am 10. September 2025 in Berlin – liebevoll als „Tempel des Ehrenamtes“ bezeichnet – überreichten Vertreter der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland die Auszeichnungen. Mit großem Applaus und dem Wunsch nach einer Fortsetzung im Jahr 2026 endete die Veranstaltung.
„Machen ist wie wollen, nur krasser“, hieß es von Seiten des Vorstandes – ein Motto, das die Ehrenamtlichen motiviert, weiter Begegnungsräume zu schaffen und Rückzug zu verhindern.
Informieren Sie sich hier über den Kreislandfrauenverein Mansfelder Land e.V.