Hereinspaziert in lebendige Dörfer – 16.06.2019

Ein Aktionstag der LandFrauen Sachsen-Anhalt
Mit dem Aktionstag zeigt der LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V., welchen wichtigen Beitrag die LandFrauen leisten, Dörfer lebendiger und lebenswert zu gestalten. Durch rund 20 regionale Veranstaltungen wird das ehrenamtliche Engagement der LandFrauen in Sachsen-Anhalt an diesem Tag und anderen Tagen besonders sichtbar. Denn dort, wo das Ehrenamt aktiv ist, lebt auch die Dorfgemeinschaft. Die LandFrauen präsentieren mit dem Aktionstag ihre Stärke und Vielseitigkeit im ganzen Bundesland. Vom Hof- und Dorffest bis zur offenen Gartenpforte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die LandFrauen laden ein zum geselligen Miteinander. Auf der Karte sind alle Veranstaltungsorte eingetragen.
Veranstaltungen am Aktionstag 16.06.2019
Ostingersleben lädt ein – zur Eröffnungsveranstaltung
16.06.2019, 10:00 – 17:00 Uhr
Handelsgärtnerei
Jolanda van Amerom
Hinterdorfstraße 3
39343 Ostingersleben
Gemeinsam mit Schirmherrin Gabriele Brakebusch (Landtagspräsidentin Sachsen-Anhalt) wird Sibylle Klug (Landesvorsitzende LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V.) den Aktionstag offiziell in Ostingersleben um 11:00 Uhr einläuten.
Im Sommergarten eines bördetypischen Vierseiten-Hofes in der Gärtnerei Jolanda van Amerom gibt es viel über Pflanzen und Blumen zu entdecken. Regionale Köstlichkeiten aus der Börde und vom Grill erfreuen den Gaumen. Für die Kleinen steht ein Spielmobil mit Hüpfburg, Kinderschminken und weiteren Überraschungen bereit.
Organisiert wird diese Veranstaltung vom LandFrauenverein Ingersleben. Die LandFrauen freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Unterhaltung, Austausch und kulinarischem Genuss.
Eintritt: FREI
Volgfelde lädt ein – zum Entenrennen auf der Uchte
16.06.2019, 14:00 – 18:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus
39576 Stendal OT Volgfelde
Das Volgfelder Entenrennen hat sich zu einer amüsanten Tradition entwickelt, denn bereits zum vierten Mal in Folge findet das Rennen statt. Ab 14:00 Uhr werden die Startnummern für die gelben Enten gegen eine Startgebühr von 2 EURO verkauft. Es winken verlockende Preise. Je nach Wasserstand beträgt die Zeit des Rennens der Enten 40 bis 60 Minuten. Der Spaß für Jung und Alt steht dabei an erster Stelle. Nach dem Rennen locken Kaffee und Kuchen zum geselligen Miteinander. Mit der Siegerehrung und Preisvergabe endet das spaßige Rennen.
Organisiert wird die Veranstaltung vom LandFrauenverein Volgfelde. Die LandFrauen freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Nachmittag mit jeder Menge Unterhaltung, Austausch und kulinarischem Genuss. Der Weg zur Uchte ist gekennzeichnet, am Ortseingang aus Richtung Vinzelberg oder entlang dem Weg hinter dem „Hof Klug“.
Eintritt: FREI
Gohre lädt ein – zum Konzert in der Kirche
16.06.2019, 17:00 – 20:00 Uhr
Kirche Gohre
Große Straße
39576 Stendal OT Gohre
Die Dorfkirche in Gohre verwandelt sich am frühen Abend in einen Konzertsaal. Eingeladen wird um 17:00 Uhr zu einer musikalischen Reise mit dem Liedermacher Jürgen Brilling und seiner Band. Der vielversprechende Titel lautet: „Das Leben kann so oder so anders sein.“ Der Eintritt beträgt 10 €. Im Anschluss an das Konzert gibt es ab 18:30 Uhr im Pfarrgarten Fingerfood und Getränke zum gemeinsamen Austausch und Beisammensein.
Organisiert wird die Veranstaltung vom LandFrauenverein Gohre. Die LandFrauen freuen sich mit allen Gästen auf einen musikalischen und kulinarischen Genuss der besonderen Art.
Eintritt: 10,00 EUR
Haldensleben lädt ein – zum offenen „Atelier für Mode & Stil“
16.06.2019, 14:00 – 17:00 Uhr
Atelier für Mode und Stil
Bornsche Straße 18
39340 Haldensleben
Das Wohlbefinden der BesucherInnen steht beim Tag des offenen Ateliers für Mode und Stil im Mittelpunkt. Ernährungswissenschaftlerin Dr. Astrid Kriege-Steffen und Farb- und Typberaterin Brigitte Klaus laden zu vielfältigen Angeboten ein.
Gemeinsame Mitmach-Workshops, Gespräche rund um das Thema Gesunde Ernährung, Ernährungschecks, persönliche Farb- und Typberatungen, aber auch typgerechtes Schminken, lassen die BesucherInnen erstrahlen. Wohltuende Klangschalenmassagen von Annett Dickfeld, sowie die Mode-Kollektion „Ludisia“ von Susanne Klaus vervollständigen die Palette der Wohlfühlmomente. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Kaffee und Kuchen. Für die Kinder ist ebenfalls gesorgt: Sie können selbst Butter herstellen und sich leckere Brote zaubern.
Organisiert wird die Veranstaltung vom LandFrauenverein Holli Holler. Die LandFrauen freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Nachmittag.
Eintritt: FREI
Zernitz lädt ein – auf den „Alpacahof Zwei Eichen“
16.06.2019, 11:00 – 17:00 Uhr
Alpakahof "Zwei Eichen"
Grüne Straße 9
39264 Zernitz
Der „Alpacahof - Zwei Eichen“ öffnet seine Tore. Neben Führungen zu den liebevollen Tieren gibt es weiteres auf dem Hof zu entdecken, denn mit traditionellen Handwerkstechniken wird Jung und Alt einiges geboten.
Der „Anhaltische Spinnkreis“ demonstriert die Verarbeitung von Wolle der Schafe aus der Region und von Alpakas mittels Spinnrad oder Handspindel sowie das Färben von Wolle, selbstverständlich mit Mitmachangeboten. Im Hofladen vor Ort werden zudem vielfältige Produkte aus der naturbelassenen Alpakawolle angeboten. Außerdem wird wie zu Großmutters Zeiten in einer Vorführung Milch zu Butter verarbeitet, die danach verkostet werden kann.
Die LandFrauen aus Zernitz und der „Anhaltische Spinnkreis“ freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Handwerkstradition und kulinarischem Genuss.
Eintritt: FREI
Rotha lädt ein – zum Tag der Landideen
16.06.2019, 10:00 – 16:00 Uhr
Rothaer Bergstraße 42
06526 Sangerhausen OT Rotha
Ein Tag voller Landideen wird den BesucherInnen in Rotha geboten. Angefangen mit der Vorstellung von traditionellen Handwerkstechniken, wie zum Beispiel Klöppeln, Wäsche waschen wie damals, Häkeln oder Pflanzkohleherstellung, gibt es darüber hinaus jede Menge Angebote für Kinder. Dazu zählen Nägel schlagen, Bogen schießen oder Saatbällchen und Seife herstellen.
Musikalisch wird der Tag mit Live-Musik von „Matthias und Klaus“ begleitet. Eine Line-Dance Vorführung gehört ebenfalls in das vielfältige Programm. Für das leibliche Wohl sorgen Anbieter aus der Region sowie das Kolpingwerk. Auch die LandFrauen lassen es sich nicht nehmen ihren Gästen Kaffee und Kuchen und eigene Getränkekreationen zu servieren.
Organisiert wird die Veranstaltung von den „LandFrauen der Jahreszeiten“. Die LandFrauen freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Handwerkstradition und kulinarischem Genuss.
Eintritt: FREI
Bösenburg lädt ein – zum sommerlichen Dorffest
16.06.2019, 15:00 – 17:00 Uhr
Lindengrund / Pumpenplatz
Steinmetzstraße
06347 Gerbstedt OT Bösenburg
Gemeinsam Platz nehmen unter der Dorflinde und an der Kaffeetafel – dazu laden die LandFrauen aus Bösenburg herzlich ein. Sie präsentieren die neue Dorfbepflanzung am Lindengrund sowie die neu angefertigte Lindenbank. Mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee steht geselliges Beisammensein im Dorf Bösenburg auf dem Programm. Es wird gemeinsam Zeit verbracht und gezeigt, wie schön es miteinander ist.
Organisiert wird die Veranstaltung vom LandFrauenverein Bösenburg. Die LandFrauen aus Bösenburg und Umgebung freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Kaffee, Kuchen, Spiel und Spaß für alle.
Eintritt: FREI
Siersleben lädt ein – zum Sommerblumen-Pflanzfest
16.06.2019, 13:00 – 15:00 Uhr
Bushaltestelle Siersleben
Ortsmitte
06347 Siersleben
In der Pflanzenwelt hat zweifelsfrei jede Jahreszeit etwas zu bieten, doch besonders prachtvoll ist der Sommer. Die warmen Monate sind in der Vielfalt der Blütenpracht kaum zu überbieten. Aus diesem Grund laden die LandFrauen zur Bepflanzung einer großen Blumenschale mitten im Dorf Siersleben ein. Die Schale hat einen Durchmesser von zwei Metern und trägt mit Sicherheit zur Verschönerung des Dorfes bei.
Organisiert wird die Bepflanzung vom LandFrauenverein Siersleben. Die LandFrauen aus Siersleben und Umgebung freuen sich mit allen Gästen auf eine fröhliche gemeinsame Zeit.
Eintritt: FREI
Hohenlepte lädt ein – zur offenen Bauerngarten
16.06.2019, 10:00 – 17:00 Uhr
Elke Landgraf
Zerbster Straße 9a
39264 Zerbst OT Hohenlepte
Bauerngärten haben im Sommer einen besonderen Zauber. Wie ein neu angelegter Bauerngarten aussehen kann und was dabei zu beachten ist, können Besucher in Hohenlepte beim Tag der offenen Gartenpforte erleben. Mit informativen Führungen zeigt LandFrau Elke Landgraf sommerliche Eindrücke aus einem Bauerngarten.
Außerdem werden Stauden, Kräuter und selbstgemachte Textilien zum Verkauf angeboten. Für den Gaumen stehen gesunde und regionale Köstlichkeiten bereit.
Organisiert wird der Tag der offenen Gartenpforte von LandFrau Elke Landgraf. Sie freut sich mit allen Gästen auf eine fröhliche gemeinsame Zeit im Bauerngarten.
Eintritt: FREI
Veranstaltungen an anderen Tagen
Bornstedt lädt ein – zur Blumenpflanzaktion für Kinder
25.04. und 23.05. 2019
Kita "Burgspatzen"
Karl-Marx-Straße 6
06295 Bornstedt
Kinder sind die Zukunft – das wissen auch die LandFrauen aus Bornstedt. Damit es die Kleinen und Kleinsten noch schöner in ihrem Umfeld haben, werden die LandFrauen die Kindertagesstätte Burgspatzen in Bornstedt verschönern. Über einen Zeitraum von vier Wochen legen die LandFrauen ein Kräuter– und Blumenbeet für die Kinder an.
Die LandFrauen aus Bornstedt und Umgebung freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern.
Eintritt: FREI
Schmalzerode lädt ein – zum Mai-Fest
01.05.2019, 10:00 – 24:00 Uhr
Dorfplatz Schmalzerode
06295 Eisleben
OT Schmalzerode
Maibaumaufstellen ist eine weit verbreitete Tradition. Nicht weit verbreitet hingegen ist ein Maibaum mit Symbolen der LandFrauen. Diese Tatsache ändert sich beim 1.Mai-Fest in Schmalzerode dank der LandFrauen. Sie schmücken nicht nur den Maibaum bei den Feierlichkeiten, sondern auch den gesamten Festplatz mit Blumen und sorgen damit für eine sommerliche Dekoration.
Zum Programm am Festtag gehören die Ansprache um 10:00 Uhr mit dem anschließenden Aufrichten des Maibaums, eine Schallmaienkapelle, ein leckeres Mittagessen und musikalische Untermalung. Die LandFrauen bieten den Besuchern selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an.
Die LandFrauen aus Schmalzerode und Umgebung freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Unterhaltung, Austausch und kulinarischem Genuss.
Eintritt: FREI
Polleben lädt ein – zum Mühlentag
10.06.2019, 10:00 – 17:00 Uhr
Wassermühle Ackermann
06295 Polleben
Die Wassermühle in Polleben gehört zu den mehr als 40 Mühlen in Sachsen-Anhalt, die am deutschen Mühlentag ihre Türen öffnet. Mit dem Mühlentag möchten die LandFrauen aus Polleben ihre Mühle bekannter machen und für deren Erhalt werben. Traditionell stehen Besichtigungen, Führungen und Schaumahlen sowie der Verkauf von Mühlenprodukten auf dem Programm. Die LandFrauen bieten den Besuchern selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an.
Die LandFrauen aus Polleben und Umgebung freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Unterhaltung, Austausch und kulinarischem Genuss.
Eintritt: FREI
Liederstädt lädt ein – zum Pfingstfest
10.06.2019, 14:00 – 17:00 Uhr
Hof Familie Rohlfing
Straße des Fortschritts 11
06268 Liederstädt
Zum traditionellen Pfingstfest der Liederstädter Pfingstburschen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Jan-Friedrich Rohlfing, stellt sich der Liederstädter LandFrauenverein vor. BesucherInnen zeigen, wer und was die LandFrauen sind, sie für die ehrenamtliche LandFrauenarbeit und den Verband zu begeistern, darauf liegt das Hauptaugenmerk an diesem Nachmittag.
Es wird zusammen Zeit verbracht und gezeigt, wie schön es miteinander sein kann. Mit selbstgebackenem Kuchen und Beschäftigung für die Kinder, wie z.B. aus Milch Butter herstellen, selbstgemachte Erdbeermarmelade mit Etiketten oder auch eine Melkkuh gibt es ein tolles Angebot für Jung und Alt.
Die LandFrauen aus Liederstädt und Umgebung freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Unterhaltung, Austausch und kulinarischem Genuss.
Eintritt: FREI
Schmilkendorf lädt ein – zum Dorffest
22.06.2019, 11:00 – 17:00 Uhr
Feuerwehrhaus Schmilkendorf
Grüntalmühlweg
06889 Lutherstadt Wittenberg OT Schmilkendorf
Beim Dorffest in Schmilkendorf warten auf die Besucher zahlreiche Aktionen, Vorführungen und Informationen. Das Miteinander und gegenseitiges Kennenlernen werden an diesem Tag großgeschrieben. Neben Landwirten, einem Töpfer und einem Imker stellen sich auch Einwohner von Schmilkendorf vor. Sie präsentieren z.B. ihre Hobbys, wie Spinnrad und Stricken oder ihre Berufe. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: Kinderschminken, Vorführungen der Jugendfeuerwehr, Hüpfburg und Ponyreiten stehen auf dem Programm.
Eingeläutet wird das Fest um 11:00 Uhr mit einem Eröffnungsgottesdienst und anschließenden Grußworten von Staatssekretär Dr. Ralf Weber (MULE) und Oberbürgermeister Torsten Zugehör. Attraktion des Tages ist ab 12:30 Uhr das Schaufrisieren der Kuh Elsa.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Gulaschkanone, Schwein am Spieß, geräucherter Fisch und ein reichhaltiges Kuchenbüfett sind geplant.
LandFrau Kathrin Ahlers und befreundete Vereine aus Schmilkendorf und Umgebung freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag.
Eintritt: FREI
Altenroda lädt ein – zum Hoffest
15.06.2019, 11:00 – 15:00 Uhr
Agrargenossenschaft e.G. Nebra
Kalter Hase 9b
06647 Bad Bibra, Altenroda
Die Agrargenossenschaft e.G. in Nebra öffnet ihre Türen. Beim Hoffest wird den BesucherInnen gezeigt, was es heißt, eine LandFrau zu sein. Mit einem Stand laden die LandFrauen zum Informieren und Begeistern über den Verband ein. Für Kinder gibt es ein buntes Programm: Traktorenbesichtigung, Bastelstraße, Kälbchen streicheln und nicht zuletzt eine Aufführung des örtlichen Kinderballetts. Verschiedene Köstlichkeiten sorgen für das leibliche Wohl beim Hoffest.
Der LandFrauenverein Altenroda freut sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Unterhaltung, Austausch und kulinarischem Genuss.
Eintritt: FREI
Roxförde lädt ein – zum Sommerfest
23.06.2019, 10:00 – 17:00 Uhr
Rund um die Kirche
39638 Roxförde
Beim Sommerfest in Roxförde erwarten die Besucher zahlreiche Aktionen, Vorführungen und Informationen. Neben einer Kirchenführung, Kremser- und Ponykutschfahrten gibt es Ausstellungen und Verkauf von vielen handgemachten Dingen, wie z.B. Kränze und Gestecke aus dem Bereich ländlicher Floristik. Die Gartenakademie verrät den BesucherInnen Tipps und Tricks rund um den Garten.
Auch andere ortsansässige Firmen aus Landwirtschaft, Technik und Handwerk, wie z.B. Skandinavischer Messerbau. Musikalisch wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: die Jagdhornbläser und der Männergesangsverein Letzlingen haben sich angekündigt. Der bekannte Kabarettist Otto Reuter alias Manfred Brandt schaut auch vorbei.Für Kinder gibt es Spiel und Spaß und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.
Der LandFrauenverein Roxförde freut sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Tag mit jeder Menge Unterhaltung, Austausch und kulinarischem Genuss.
Eintritt: FREI
Nahrstedt lädt ein – zum Kinder-Aktiv-Nachmittag
12.06.2019, 15:00 – 18:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus/Jugendclub
39576 Stendal OT Nahrstedt
Beim Kinder-Aktiv-Nachmittag stehen lustige sportliche Wettkämpfe und Bewegungsspiele auf dem Programm. Das Ziel ist es, mit gemeinsamen Aktivitäten ein rücksichtsvolles Miteinander zu fördern.
Außerdem wird die Außenansicht des Dorfgemeinschaftshauses an diesem Nachmittag verschönert. Der LandFrauenverein Nahrstedt spendet hierfür sommerliche Blumen für die Blumenkästen, die gemeinsam bepflanzt werden. Im Anschluss wird zusammen Pizza gebacken. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, denn es kann nach Geschmack belegt werden. Organisiert wird diese Veranstaltung vom LandFrauenverein Nahrstedt.
Die LandFrauen freuen sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Nachmittag mit jeder Menge Unterhaltung, Spiel und Spaß.
Eintritt: FREI
Schernikau/Belkau lädt ein – zum Dorffest
15.06.2019, ab 15:00 Uhr
Ehem. Baumschule
Belkauer Straße
39628 Bismark OT Schernikau
Beim Dorffest in Schernikau/Belkau locken viele interessante Attraktionen zum 125-jährigen Jubiläum der örtlichen Feuerwehr. Grund genug zum ausgiebigen Feiern: Es gibt Schauvorführungen, Wettkämpfe und die LandFrauen präsentieren beim gemeinsamen Dorffest ihr regionales Kochbuch. Zu den daraus zubereiteten Köstlichkeiten gibt es frische Kräuterlimo zum Probieren. Auch selbstgemachte Kräuteröle und eine „Tiger-Moves“-Vorstellung gehören zum Programm. Zudem wird ein Sommergarten zu besichtigen sein.
Der LandFrauenverein Schernikau/Belkau freut sich mit allen Gästen auf einen fröhlichen gemeinsamen Nachmittag mit jeder Menge Unterhaltung, Spiel und Spaß.
Eintritt: FREI
Nordgermersleben lädt ein – zum Holunderblütenfest
15.06.2019, 10:00 – 15:00 Uhr
Ökobad Nordgermersleben
Am Thie
39343 Hohe Börde
OT Nordgermersleben
Organisiert wird diese Veranstaltung vom LandFrauenverein Holli Holler e.V.
Eintritt: FREI